Jägerschaft Bremervörde
 

9. Newsletter der Bremervörder Jägerschaft


Aktuelle Entwicklung der ASP in Deutschland

Mit einem Auszug des DJV möchten wir Sie über die aktuelle Entwicklung der ASP in Deutschland informieren und darauf hinweisen, dass das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML) auch in diesem Jahr wieder entsprechende Suchhunde ausbildet.

Zum vollständigen Artikel



Wolfsangriff auf sechsjähriges Kind

Wilder Populismus in Sachen Wolf zählt nicht zu unseren Aufgaben als Jäger, jedoch sollte der Angriff auf einen sechsjährigen Jungen in den Niederlanden ein weiterer Grund zum Nachdenken bezüglich des aktuellen Umgangs mit diesem Raubtier sein. Helfen Sie mit, die Bevölkerung aufzuklären.

Zum vollständigen Artikel



Jägerbriefe und Vorbereitungskurs

Der Infoabend für den neuen Vorbereitungskurs auf die Jägerprüfung findet am 4.9.2025 um 19:30 Uhr in der Schützenhalle Seedorf, Hauptstr. 21 statt. Interessierte können sich vorab bereits beim neuen Lehrgangsleiter, Dominik Tamke melden.

Wir gratulieren auch nochmal den diesjährigen Kursabsolventen zur bestandenen Jägerprüfung.

Zum vollständigen Artikel



Seefest


Am 30. und 31. August findet das 6. Bremervörder Seefest statt. Unsere Jägerschaft ist auch dieses Mal mit dabei. Neben dem Infomobil mit unserer Obfrau Astrid Bandtjen werden wir wieder einen Infostand haben, an dem wir Wildwurst vom Grill anbieten. 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.




Jagdleiterseminar

Der Hegering Selsingen veranstaltet 

am Samstag, den 11.10.2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr
im Gasthof Steffens in Ohrel

ein Seminar zur rechtlichen Situation des Jagdleiters. Als Referent konnte man den Leiter des Jägerlehrhofes Springe, Herrn Sven Lübbers sowie Jürgen Meyer von der landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft gewinnen. Die Kosten für den Kurs betragen 32 € / Person und sind selbst zu tragen. Die Plätze sind begrenzte. Interessierte wenden sich bitte direkt per Mail an Bernd Hastedt: Hegeringleiter_Selsingen@outlook.de



Herausragende Schießleistung

Beim Großgoldschießen in Liebenau am 21.06.2025 erreichte

Hinrich Schlesselmann mit 337 Punkten
zzgl. 10 verdienten Alterspunkten

die DJV Schießleistungsnadel der Sonderstufe Gold III. Zu dieser herausragenden Leistungen gratulieren wir herzlich und sagen WAIDMANNSHEIL!

Zum vollständigen Artikel



Bericht aus den Revieren - Raubwildtage in Glinde

Fuchsjagdwochen oder Raubwildtage, ob im Sommer oder Winter, helfen unserem Niederwild. Diese Tage sind aber auch gute Möglichkeiten, revierlosen (Jung-)Jägern Jagdmöglichkeiten zu geben. Natürlich gehört Vertrauen dazu, Jungjägern oder Jägern, die noch nicht viel Erfahrung haben, im eigenen Revier anzusetzen - der Erfolg gibt jedoch Recht.

Wir haben uns diesmal dazu entschlossen, stellvertretend einen Bericht aus dem Revier Glinde zu veröffentlichen. Ein Dank geht auch an alle Pächter und Revierjäger, die diese Raubwildtage so in ihren Revieren durchführen.

Zum vollständigen Artikel

 

 

 


zurück

Anruf