8. Newsletter der Bremervörder Jägerschaft
Nachlese Jahreshauptversammlung und Grüner Abend
Zum Ausklang des Jagdjahres 2024/2025 fanden traditionell die Jahreshauptversammlung und der Grüne Abend statt. Beide Veranstaltungen waren in diesem Jahr gut besucht.
Jagdmagazin
Das neue Jagdmagazin ist erschienen. Sie können es unter nachfolgendem Link in der Digitalen Version lesen und herunterladen, wenn Sie noch kein Exemplar haben.
Verlängerung der Jagdscheine und die Konsequenzen bei verspäteter Beantragung
Wer seinen Jagdschein nicht im Original verlängert vorliegen hat, darf die Jagd nicht aktiv ausüben. Denkt daher an die rechtzeitige Beantragung!
Elektronische Abschusslisten, Freigabe für Hegeringleiter
Wir möchten auf die Notwendigkeit des Führens der elektronischen Abschusslisten und der Freigabe für den jeweiligen Hegeringleiter hinweisen.
Ein spezieller Fall der Aujeszkyschen Krankheit
Falsch gemeldete Trichinenprobe sorgte für Aufsehen im Landkreis. Bitte denken Sie daran, dass Sie die Seuche bei (unwissentlicher) Mitnahme verseuchter Stücke in Seuchenfreie Gebiete eintragen können.
Fledermausschutz im Landkreis Rotenburg (Wümme)
Ökologische NABU-Station Oste-Region (ÖNSOR) zum Mitmachen beim Fledermausschutz ein. Datenerhebung kann auch in unseren Revieren erfolgen, die Hegeringleiter sollen vorab informiert werden.
Bleiverbot für Büchsenmunition & Flintenlaufgeschosse
Am 31.3.2025 läuft die Übergangsfrist für bleifreie Büchsenmunition und Flintenlaufgeschosse aus. Die Regelungen des § 24 Niedersächsisches Jagdgesetz (NJagdG) gelten somit mit Beginn des neuen Jagdjahres ab 1.4.2025